Stade-Alt Haddorf: Das Haus für die Familie
Objektbeschreibung
Sie interessieren sich hier für ein gepflegtes Einfamilienhaus in Stade-Alt Haddorf. Das Gebäude wurde 1984 massiv errichtet und mit einem Vollkeller versehen. Das Dach wurde mit anthrazithfarbenen Dachpfannen eingedeckt, die in Pappdoggen liegen. Im gesamten Gebäude sind keine Feuchtigkeitsspuren sichtbar. Der Dachstuhl ist frei von Schädlingen (Holzbock, Schwamm o.ä). Die Dachunterschläge sind mit einer Rundumbeleuchtung versehen. Hier bedarf es einer malermäßigen Aufarbeitung. Die Regenrinnen und Fallrohre bestehen aus Zink. Die Außenanlagen bestehen aus Hecken, Büschen und Rasen. Im vorderen Grundstücksbereich ist ein Teich angelegt worden.
Die derzeitige Ölheizung ist funktionstüchtig. Auf Anordnung der Baubehörde sind jedoch die Tanks wegen Verformung stillzulegen. Wenn es von den Erwerbern gewünscht ist eine Gasheizung einzubauen, ist der Gasanschluss bereits von den Verkäufern neu installiert worden.
Sämtliche Angaben zu Grundstücksgröße, Wohnfläche und Ausstattungen haben wir von den derzeitigen Eigentümern erhalten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir keinerlei Garantie. Irrtümer und Zwischenverkauf sind ausdrücklich vorbehalten.
Ausstattung
Das riesige Wohnzimmer verfügt über lange Stellwände für eine individuelle Möblierung. Von hier hat man direkten Zugang zur gepflasterten, teils überdachten Terrasse. Dort befindet sich ein Kiesbeet. Die Verkäufer haben den damaligen Teich mit Kies verfüllt. Diesen Teichbereich kann man ohne großen Aufwand wieder neu als Teich herstellen. Er hat dann eine direkte Verbindung zum Teich zur Straßenseite.
Nach Aussage der Verkäufer ist es möglich, einen Kaminofen einzubauen. Genaueres müsste vom Schornsteinfeger oder den Baubehörden genehmigt werden.
In diesem Geschoss befinden sich weiter Bibliothek/Arbeitsbereich und zwei Schlafzimmer. Das Tageslichtbad wurde 2009 vollständig erneuert. Es verfügt über eine separate Dusche, Eckbadewanne, Waschtisch mit Badmöbeln, WC und Handtuchheizkörper.
Das Dachgeschoss wird über eine offene Holztreppe erreicht. Hier wurden zwei sehr große Zimmer geschaffen. Ein Zimmer kann als Wohnraum genutzt werden, da hier auch eine Nische mit Anschlüssen für eine kleine Küche hergerichtet wurde. Ein Bad mit Dusche und Badewanne vervollständigen das Raumangebot in diesem Geschoss.
Derzeit ist das Haus als Zweifamiliehaus konzipiert. Mit geringem Aufwand kann es auch zum Einfamilienhaus umgebaut werden.
Im Wohn-/Esszimmer ist Echtholzparkett verlegt. Alle anderen Wohnräume im EG und DG verfügen über textile Beläge. In Diele, Küche und Bädern wurden Bodenfliesen verlegt.
Alle Fenster im EG sind als Holzfenster mit Sprossen eingebaut und verfügen über elektrische Rollläden. Die Steuerung ist zentral in einem Schlafzimmer installiert.
Alle Dachflächenfenster im DG sind mit einem Kunststoffrahmen versehen und wurden 2020 neu eingebaut. Ferner sind alle Dachflächenfenster mit einem elektrisch betriebenen Verdunklungsrollo bzw. Rollladen ausgestattet.
Über eine Bodeneinschubtreppe gelangt man in den Spitzboden der ausschließlich zu Abstellzwecken verwendet wird und nicht ausgebaut ist.
Den Keller erreicht man über eine Betontreppe, die mit Agglomarmorplatten belegt wurde. Im Keller befinden sich 4 Abstellräume. In einem Raum ist ein Hauswasserwerk installiert, welches in Funktion ist. Ein weiterer Raum wurde als Aufenthaltsraum genutzt und verfügt über elektrische Ventilatoren zum Abtransport der verbrauchten Luft.
In einem weiteren Raum ist die Haustechnik und die Ölheizung untergebracht. Die Heizung ist in Funktion, jeoch gibt es seitens der Stadt Stade eine Verfügung zur Stilllegung der Öltanks. Diese sind nicht undicht, haben sich jedoch verformt und sind damit auszutauschen. Zur Vorbereitung des Einbaus einer neuen Gasheizung wurde von den Verkäufern bereits ein entsprechener Hausanschluss installiert.
Die Außenanlagen sind mit Hecken, Büschen und Rasen angelegt. Eine große Gartenfläche zur vielfältigen Nutzung befindet sich im hinteren Grundstücksbereich. Im vorderen Grundstücksbereich ist ein Teich angelegt wurden. Die Zuwegungen und Zufahrten sind gepflastert. Zur Liegenschaft gehört eine Einzelgarage mit elektrisch betriebenem Tor.
Besichtigungstermine
Zur Vereinbarung von individuellen Terminvereinbarungen steht Ihnen unser Team ab sofort gern zur Verfügung.
Sonstiges